Zum Inhalt springen
Winfried Hermann (2011-2016)

Winfried Hermann (2011-2016)

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zur Person
  • Inhalte
    • Aktionen
    • Allgemein
    • Aussagen
    • Fotogalerien
    • Grüne Antworten
    • Interviews
    • Presseartikel
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Wahlkreis

Schlagwort: Lindau

Veröffentlicht am 10. März 2016

Bahnstrecke Stuttgart – Lindau: DB Regio erhält Zuschlag

Neuer_ZUg_im_Landesdesign_611_x_346_26.09.201410.03.2016 – Künftig verkehren die Züge zwischen Stuttgart und Lindau durchgehend im Stundentakt. Verkehrsminister Hermann resümiert: Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr bringen insgesamt Vorteile für Land und Fahrgäste.

„Bahnstrecke Stuttgart – Lindau: DB Regio erhält Zuschlag“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. November 201516. November 2015

Bayerische Kommunen bremsen: Neue Hindernisse für die Südbahn

Foto-KW.-KochStuttgarter Zeitung am 15.11.2015 – Die Südbahn von Ulm nach Lindau soll elektrifiziert werden. Das will man schon Jahrzehnte. Jetzt könnte man die Finanzierung endlich hinbekommen. Aber manche Kommunen, vor allem in Bayern, legen sich quer.

„Bayerische Kommunen bremsen: Neue Hindernisse für die Südbahn“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Januar 2015

Südbahn Ulm–Lindau nimmt Fahrt auf

Das Ministerium fuer Verkehr und InfrastrukturStuttgarter Nachrichten am 02.01.2014 – Das Baurecht für die Elektrifizierung der Südbahn zwischen Ulm und Lindau könnte laut der Bahn AG im nächsten Jahr erteilt werden. „Südbahn Ulm–Lindau nimmt Fahrt auf“ weiterlesen

Veröffentlicht am 30. Juni 201430. Juni 2014

Dobrindt und Grube stehen zur Südbahn

30.06.2014 – Foto-KW.-KochBundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat sein Bekenntnis zur Elektrifizierung der Südbahn von Ulm nach Lindau bekräftigt. „Der Bund steht ohne Wenn und Aber zur Südbahn

„Dobrindt und Grube stehen zur Südbahn“ weiterlesen

Kategorien

  • Termine
  • Wahlkreis
  • Pressemitteilungen
  • Presseartikel
  • Interviews
  • Grüne Antworten
  • Aussagen
  • Aktionen
  • Fotogalerien
  • Allgemein

Tagwolke

A 6 A 8 A 81 Abgasmessungen Albaufstieg Altkennzeichen Auftragsvergaben Ausschreibungen Autobahnen Autos B 10 B 27 B 28 B 29 B 31 Bahn Bahnhalt Barrierefreiheit Basel Baukultur Binnenschiffe Brücken Bundesfernstraßen Bundesmittel Bundesrat Bundesschienenwege Bundesstraßen Bundesverkehrswegeplan Busse Böblingen Calw Crailsheim DB Regio Dobrindt E-Bike E-Mobilität Elektrifizierung Elektroautos Elektromobil Elektromobilität EU Fahrkultur Fahrrad Feinstaub Filderbahnhof Flughafen Flughafenbahnhof Fluglärm Freiburg Friedrichshafen Fussgänger Fußverkehr Förderprogramm Förderung Geislingen Gigaliner Gäubahn Göppingen Güterverkehr Heilbronn Helmpflicht Hochrheinbahn Horb Hybrid Infrastruktur Japan Jobticket Karlsruhe Kennzeichen Kongress Konstanz Korea Kostendeckel Landesstraßen Lang-LKW Lenkungskreis Leonberg Lindau LKW Ludwigsburg Luftreinhaltung Luftverkehr Lärm Lärmschutz Mainau Maut Merklingen Mobilität Motorräder Murrbahn Mögglingen Nachhaltigkeit Nahverkehr Neckar-Alb Offenburg Omnibus Ortsumfahrung Ortsumgehung Pedelecs Pforzheim Pkw-Maut Radfahrer RadKultur Radsternfahrt Radverkehr Radwege Regiobus Regiobuslinien Regionalisierungsmittel Regionalstadtbahn Region Stuttgart Reutlingen Rhein-Neckar Rheintalbahn Rottenburg Rottweil S-Bahn Sanierung Schiene Schienennahverkehr Schienenpersonennahverkehr Schwarzwald Schweiz Schwäbisch Gmünd Sindelfingen SPNV Staatsvertrag Stau Strassenbau Straßen Straßenbahn Straßenbau Stuttgart Stuttgart 21 Südbahn Tempolimit Tübingen Ulm Umweltfreundlichkeit Vaihingen Verkehr Verkehrsprojekte Verkehrssicherheit Verkehrsvertrag Verkehrswege VW VW-Skandal Wasserstraßen ÖPNV

Facebook

Materialien

1. Der Koalitionsvertrag
2. Leistungsfähigkeit des neuen Stuttgarter Bahnhofs
3. Winfried Hermann im Portrait (Tagblatt)
4. Interview – Unsere Vision: Wir wollen allen Nutzern einen ungehinderten Zugang zu allen Verkehrsmitteln ermöglichen

Links

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur

 

Das 3-Löwen-Kursbuch 2012/2013
Das 3-Löwen-Kursbuch 2012/2013

 

Das Who is Who der Elektromobilität in Baden-Württemberg: Der Kompetenzatlas der Landesagentur e-mobil BW.
Das Who is Who der Elektromobilität in Baden-Württemberg: Der Kompetenzatlas der Landesagentur e-mobil BW.

Radkultur Baden-Württemberg

FahrradLand Baden-Württemberg

radroutenplaner

aktion fahrkultur

logo-mobilitaet

 

Grünes

  • Bündnis 90/Die Grünen Landesverband Ba-Wü
  • Bündnis 90/Die Grünen Bundesverband

Homepage

  • Archiv (bis 05/2011)
  • Klimagipfel Kopenhagen (Dezember 2009)
  • Archiv (bis 10.2009)
  • Archiv (bis 04.2007)
Stolz präsentiert von WordPress
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Wenn Sie dies akzeptieren, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Datenschutzerklärung Akzeptieren