Wahlversprechen gehalten: „In einem ersten Schritt werden wir mit finanzieller Unterstützung des Landes die Einführung eines attraktiven Schüler-, Auszubildenden-, Studierenden- und Jugendtickets zum Preis von 365 Euro pro Jahr mit…
Mobilität
Stuttgart – Vom 11. Bis 13. Januar hat die Grüne Landtagsfraktion in Stuttgart hybrid getagt und dabei erneut eigene Positionen zu wichtigen aktuellen Themen erarbeitet und entsprechende Beschlüsse formuliert. Der…
Verkehrsministerium wählt Pilotprojekte für Mobilitätspass und Mobilitätsgarantie aus – darunter die Landeshauptstadt Stuttgart Im Koalitionsvertrag der grün-schwarzen Landesregierung wurde vereinbart, die Mobilitätsgarantie und den Mobilitätspass als Finanzierungsinstrument für den ÖPNV…
Mehr Geschwindigkeit von EU und Bund bei den nötigen Verfahren und bei der Bereitstellung von Fördermitteln gefordert In einer Landtagsdebatte um erneuerbar erzeugte Kraftstoffe (reFuels) hat Verkehrsminister Winfried Hermann am…
Von 5 bis 24 Uhr sollen alle Orte mit dem ÖPNV erreichbar sein. Das sieht ein Beschluss der Landesregierung vor – mit dem die Fahrgastzahlen bis 2030 verdoppelt werden sollen….
Neue digitale Anwendungen und Technologien für den Nahverkehr werden besser gefördert Verkehrsminister Winfried Hermann hat hierfür elf digitale Projekte von Landkreisen, Verkehrsverbünden und Unternehmen vorgestellt. Das Verkehrsministerium wird die Projekte…
„Die bisher mehr als 136.000 Teilnehmenden beim STADTRADELN in Baden-Württemberg zeigen, dass klimaschonende Mobilität Spaß machen kann. Eine solch wachsende Fahrradbegeisterung gibt unserem Landesziel der Verdopplung des Radverkehrsanteils auf 20…
Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen bringen wir täglich viele Millionen Fahrgäste im Nahverkehr sicher und bequem an ihr Ziel. Was steckt hinter der Mobilitätsmarke, die ganz Baden-Württemberg in Bewegung bringt? Schienenpersonennahverkehr…