Weiter zum Inhalt
Logo
Winne Hermann MdL Abgeordneter Wahlkreis II (Fildern)
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Wahlkreis
  • Landtag
  • Vier für Stuttgart
  • Minister
  • Termine
  • Fotos
  • Videos
  • Über mich
  • Widgets
  • Kontakt

ÖPNV

Das JugendticketBW startet

Das JugendticketBW startet

1. März 20231. März 2023

Das JugendticketBW startet am HEUTE (1. März)! Für nur einen Euro pro Tag können Auszubildende, Studierende, Schülerinnen und Schüler vom 1. März an mit nur einem Ticket in ganz Baden-Württemberg…

Allgemein
Jugendticket, ÖPNV
weiterlesen
365-Euro-Jugendticket als Booster für den ÖPNV

365-Euro-Jugendticket als Booster für den ÖPNV

21. Dezember 202114. April 2022

Bei der Einführung des 365-Euro-Tickets für Jugendliche geht es voran. Jetzt wurden erste Eckpunkte für das neue Bus- und Bahnticket vorgestellt. Nicht nur Kinder und Jugendliche sollen von dem Ticket…

Allgemein
Jugendticket, nachhaltige Mobilität, ÖPNV
weiterlesen
Pünktlich zum Fahrplanwechsel können Fern- und Regionalzüge am neuen Bahnsteig in S-Vaihingen halten

Pünktlich zum Fahrplanwechsel können Fern- und Regionalzüge am neuen Bahnsteig in S-Vaihingen halten

13. Dezember 202114. April 2022

Ausbau des neuen Mittelsteigs nach einem Jahr Bauzeit und Investitionen von 10 Millionen Euro abgeschlossen Am heutigen Tag wurde der neue Bahnsteig an den Gleisen 4 und 6 in Stuttgart-Vaihingen…

Allgemein
Bahn, ÖPNV, Regionalhalt, Stuttgart-Vaihingen
weiterlesen
Stuttgart wird Modellregion für den Mobilitätspass

Stuttgart wird Modellregion für den Mobilitätspass

10. Dezember 202114. April 2022

Verkehrsministerium wählt Pilotprojekte für Mobilitätspass und Mobilitätsgarantie aus darunter die Landeshauptstadt Stuttgart Im Koalitionsvertrag der grün-schwarzen Landesregierung wurde vereinbart, die Mobilitätsgarantie und den Mobilitätspass als Finanzierungsinstrument für den ÖPNV…

Allgemein
Klimaschutz, Mobilität, Mobilitätsgarantie, Mobilitätspass, ÖPNV, Verkehrswende
weiterlesen
Rechtsstreit um Luftreinhaltung in Stuttgart beendet

Rechtsstreit um Luftreinhaltung in Stuttgart beendet

1. Dezember 202119. April 2022

Der Rechtsstreit zwischen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und dem Land Baden-Württemberg um die Luftreinhaltung in Stuttgart ist beendet. Die DUH hat ihren Vollstreckungsantrag vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart für erledigt erklärt…

Allgemein
Luftqualität, Luftreinhaltung, ÖPNV, Verkehrssteuerung
weiterlesen
Busse und Bahnen sollen in BW fast rund um die Uhr fahren

Busse und Bahnen sollen in BW fast rund um die Uhr fahren

14. Oktober 202120. April 2022

Von 5 bis 24 Uhr sollen alle Orte mit dem ÖPNV erreichbar sein. Das sieht ein Beschluss der Landesregierung vor – mit dem die Fahrgastzahlen bis 2030 verdoppelt werden sollen.…

Allgemein
Fahrgastzahlen, Mobilität, ÖPNV
weiterlesen
Mehr Hilfe beim Umstieg auf umweltfreundliche Busse

Mehr Hilfe beim Umstieg auf umweltfreundliche Busse

6. Oktober 202120. April 2022

Mehr als 400 neue Linien- und Bürgerbusse werden 2021 mit 26,8 Millionen Euro gefördert – Anteil der Busse mit alternativen Antrieben wächst deutlich. Linien- und Bürgerbusse in Baden-Württemberg sollen durch…

Allgemein
Busverkehr, Klimaschutz, ÖPNV
weiterlesen
2,5 Millionen Euro für innovative ÖPNV-Projekte

2,5 Millionen Euro für innovative ÖPNV-Projekte

27. September 202120. April 2022

Neue digitale Anwendungen und Technologien für den Nahverkehr werden besser gefördert Verkehrsminister Winfried Hermann hat hierfür elf digitale Projekte von Landkreisen, Verkehrsverbünden und Unternehmen vorgestellt. Das Verkehrsministerium wird die Projekte…

Allgemein
digitale Projekte, Innovationen, Mobilität, ÖPNV
weiterlesen
Verkehrsminister Winfried Hermann im Tagblatt Interview

Verkehrsminister Winfried Hermann im Tagblatt Interview

7. September 202120. April 2022

Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann ist ein Verfechter der Regionalstadtbahn und der Innenstadtstrecke. Auch zu anderen Verkehrsthemen äußerte er sich. Herr Hermann, Ihr Pressesprecher sagte, die Regional-Stadtbahn sei eine Herzensangelegenheit…

Allgemein
Klimaschutz, ÖPNV, Verkehr, Verkehrspolitik, Verkehrswende
weiterlesen
Das Land kommt in Bewegung – bwegt.

Das Land kommt in Bewegung – bwegt.

21. Juli 202120. April 2022

Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen bringen wir täglich viele Millionen Fahrgäste im Nahverkehr sicher und bequem an ihr Ziel. Was steckt hinter der Mobilitätsmarke, die ganz Baden-Württemberg in Bewegung bringt? Schienenpersonennahverkehr…

Allgemein
Bahn, Mobilität, Nahverkehr, ÖPNV
weiterlesen
365-Euro-Jugendticket als Booster für den ÖPNV

365-Euro-Jugendticket als Booster für den ÖPNV

21. Dezember 202114. April 2022

Bei der Einführung des 365-Euro-Tickets für Jugendliche geht es voran. Jetzt wurden erste Eckpunkte für das neue Bus- und Bahnticket vorgestellt. Nicht nur Kinder und Jugendliche sollen von dem Ticket…

Allgemein
Jugendticket, nachhaltige Mobilität, ÖPNV
weiterlesen
Stuttgart wird Modellregion für den Mobilitätspass

Stuttgart wird Modellregion für den Mobilitätspass

10. Dezember 202114. April 2022

Verkehrsministerium wählt Pilotprojekte für Mobilitätspass und Mobilitätsgarantie aus darunter die Landeshauptstadt Stuttgart Im Koalitionsvertrag der grün-schwarzen Landesregierung wurde vereinbart, die Mobilitätsgarantie und den Mobilitätspass als Finanzierungsinstrument für den ÖPNV…

Allgemein
Klimaschutz, Mobilität, Mobilitätsgarantie, Mobilitätspass, ÖPNV, Verkehrswende
weiterlesen
Busse und Bahnen sollen in BW fast rund um die Uhr fahren

Busse und Bahnen sollen in BW fast rund um die Uhr fahren

14. Oktober 202120. April 2022

Von 5 bis 24 Uhr sollen alle Orte mit dem ÖPNV erreichbar sein. Das sieht ein Beschluss der Landesregierung vor – mit dem die Fahrgastzahlen bis 2030 verdoppelt werden sollen.…

Allgemein
Fahrgastzahlen, Mobilität, ÖPNV
weiterlesen
2,5 Millionen Euro für innovative ÖPNV-Projekte

2,5 Millionen Euro für innovative ÖPNV-Projekte

27. September 202120. April 2022

Neue digitale Anwendungen und Technologien für den Nahverkehr werden besser gefördert Verkehrsminister Winfried Hermann hat hierfür elf digitale Projekte von Landkreisen, Verkehrsverbünden und Unternehmen vorgestellt. Das Verkehrsministerium wird die Projekte…

Allgemein
digitale Projekte, Innovationen, Mobilität, ÖPNV
weiterlesen
Das Land kommt in Bewegung – bwegt.

Das Land kommt in Bewegung – bwegt.

21. Juli 202120. April 2022

Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen bringen wir täglich viele Millionen Fahrgäste im Nahverkehr sicher und bequem an ihr Ziel. Was steckt hinter der Mobilitätsmarke, die ganz Baden-Württemberg in Bewegung bringt? Schienenpersonennahverkehr…

Allgemein
Bahn, Mobilität, Nahverkehr, ÖPNV
weiterlesen

Classic Video

https://winnehermann.de/wp-content/uploads/2022/11/Landesauszeichnung-Neue-Mobilitaet-bewegt-nachhaltig.webm

Newsletter der 4 für Stuttgart (pdf, 12/22)

Cover anklicken für Infos zum Buch von Winne Hermann!

Please follow & like us :)

Facebook
Instagram

Tag Cloud

Bahn Busse und Bahnen CO2 E-Mobilität erneuerbar Gäubahn Jugendticket Klimakrise Klimaschutz Klimawandel Luftqualität Mobilität ÖPNV Radverkehr Straßenverkehr Stuttgart Stuttgart 21 Verkehr Verkehrswende Wasserstoff

Newsletter Anmeldung

NL von Winne Hermann - erscheint ca. 4 - 6 mal im Jahr
  • Impressum
  • Erweiterte Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Winne Hermann MdL benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}