Ausbau des neuen Mittelsteigs nach einem Jahr Bauzeit und Investitionen von 10 Millionen Euro abgeschlossen
Am heutigen Tag wurde der neue Bahnsteig an den Gleisen 4 und 6 in Stuttgart-Vaihingen komplett in Betrieb genommen. Im Auftrag des Verkehrsministerium Baden-Württemberg verbaute die Deutsche Bahn Landesinvestitionen von circa 10 Millionen Euro um den Bahnverkehr in S-Vaihingen in Zukunft für den Regional- und Fernverkehr weiter zu ertüchtigen.

„Durch den Regionalhalt wird der Bahnhof hier in Vaihingen zu einem wichtigen Umsteigebahnhof für den öffentlichen Nahverkehr. Wir verknüpfen hier vor Ort den Fernverkehr mit S-Bahn, Stadtbahn, Busverkehr und in Zukunft möglicherweise auch mit einer Seilbahn. Für den Schienenknoten Stuttgart und viele ÖPNV-Nutzer ist das ein deutlicher Gewinn, weil die Menschen jetzt deutlich schneller zum Beispiel in Richtung Flughafen und Messe unterwegs sind “, erklärte Winfried Hermann, seines Zeichens Wahlkreisabgeordneter in Stuttgart-Vaihingen und Verkehrsminister für Baden-Württemberg, bei der Eröffnung.
Bei der symbolischen Eröffnung des Regionalhalts, waren neben Winfried Hermann auch Thomas Bopp (Vorsitzender Verband Region Stuttgart), Peter Pätzold (Baubürgermeister Landeshauptstadt Stuttgart), Thorsten Krenz (Konzernbevollmächtigter der DB für Baden-Württemberg) und Manfred Zdzuj (Projektleiter des Bahnsteigbaus) anwesend.
Weitere Informationen finden Sie >> hier!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Lesung: “Und alles bleibt anders”
Der Wahlkreisabgeordnete Winfried Hermann MdL und der Ortsverband der GRÜNEN in Birkach und Plieningen , laden für Montag, den 16. Mai 2022 von 19-21 Uhr zur Lesung ein. Hermann liest im…
Weiterlesen »
Kontext Wochenzeitung: “Ich gehe als Pazifist ins Grab”
Am 04. Mai erschien in der KONTEXT:Wochenzeitung ein Artikel über Winfried Hermanns Haltung im Zuge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. “Die Grünen haben einst für sich beansprucht, eine Friedenspartei…
Weiterlesen »
Gutachten: Unterbrechung der Gäubahn nicht erlaubt
Das juristische Gutachten von Prof. Urs Kramer von der Universität Passau kommt zum Ergebnis, dass die geplante Unterbrechung der Gäubahn vom bestehenden Planfeststellungsbeschluss nicht gedeckt und der Abbau der Gleise…
Weiterlesen »