„Die bisher mehr als 136.000 Teilnehmenden beim STADTRADELN in Baden-Württemberg zeigen, dass klimaschonende Mobilität Spaß machen kann. Eine solch wachsende Fahrradbegeisterung gibt unserem Landesziel der Verdopplung des Radverkehrsanteils auf 20 Prozent bis 2030 Rückenwind.
Die Verkehrswende gelingt, wenn viele mitmachen“, betont Verkehrsminister Winfried Hermann MdL
Bisher haben sich über 136.000 Menschen im Land für ihre Kommune in den Sattel geschwungen und über drei Wochen Strecken erfasst, die sie mit dem Fahrrad zurückgelegt haben. Damit wurde die Zahl von knapp 100.000 aktiven Radelnden im Jahr 2020 schon jetzt übertroffen, Gemeinsam haben sie seit dem 1. Mai 2021 bereits mehr als 29,9 Millionen Kilometer zurückgelegt – das entspricht einer Strecke von 748-mal um die Erde und einer Vermeidung von mehr als 4.400 Tonnen CO2 im Vergleich zu entsprechenden Autokilometern. >> weiter!
Foto: Grüne im Rathaus
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stärkung der biologischen Vielfalt / Straßenbegleitgrün
„Unsere biologische Vielfalt ist massiv bedroht. Weltweit erleben wir gerade das größte Artensterben seit der Kreidezeit“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann anlässlich der Busrundreise im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der…
Weiterlesen »
Abgeordnete laden zum Ideenfest ein
Austausch mit Muhterem Aras, Winfried Hermann, Oliver Hildenbrand und Petra Olschowski am 26. Juni von 14 bis 17 Uhr im Hospitalhof. Wie schaffen wir gleiche und gerechte Chancen für alle?…
Weiterlesen »
EU-Projekttag: Schulbesuch Fanny-Leicht-Gymnasium
Am 23. Mai war ich anlässlich des EU-Projekttages in meinem Wahlkreis am Fanny-Leicht-Gymnasium (Vaihingen) zu Gast. Mein Besuch bestand aus zwei Teilen, einem Gespräch mit der Schulleitung und einer Schulstunde…
Weiterlesen »