1 Jahr nach der Landtagswahl BW – Wo stehen wir? // #4fürStuttgart
Ein Jahr nach der Wahl – in anderen Zeiten hätte dieser Jahrestag ein anderes Gewicht. Doch angesichts von Putins brutalem Krieg gegen die Ukraine fällt es nicht leicht, sich anderen politischen Themen zuzuwenden.
Und doch gibt es im Land wichtige Vorhaben, die drängend sind und drängend bleiben:
der Schutz unseres Klimas, die Verkehrs- und Energiewende oder die Stärkung unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Was wir Grüne im Landtag schon bewegt haben und was wir noch vorhaben, darüber werden euch Muhterem, Winne, Oli und Petra ab sofort regelmäßig berichten.
Zum Auftakt haben wir diese Video produziert, dass wir euch sehr ans Herz legen möchten.
Eure #4fürStuttgart
https://youtu.be/oY_x6UbETHw
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stärkung der biologischen Vielfalt / Straßenbegleitgrün
„Unsere biologische Vielfalt ist massiv bedroht. Weltweit erleben wir gerade das größte Artensterben seit der Kreidezeit“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann anlässlich der Busrundreise im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der…
Weiterlesen »
Abgeordnete laden zum Ideenfest ein
Austausch mit Muhterem Aras, Winfried Hermann, Oliver Hildenbrand und Petra Olschowski am 26. Juni von 14 bis 17 Uhr im Hospitalhof. Wie schaffen wir gleiche und gerechte Chancen für alle?…
Weiterlesen »
EU-Projekttag: Schulbesuch Fanny-Leicht-Gymnasium
Am 23. Mai war ich anlässlich des EU-Projekttages in meinem Wahlkreis am Fanny-Leicht-Gymnasium (Vaihingen) zu Gast. Mein Besuch bestand aus zwei Teilen, einem Gespräch mit der Schulleitung und einer Schulstunde…
Weiterlesen »