Gehwege ohne Hindernisse

Die beliebten Fußverkehrs-Checks gehen dieses Jahr in ihre elfte Runde: Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg fördert den Fußverkehr und unterstützt erneut 15 Städte und Gemeinden mit diesem bürgernahen Instrument. In diesem Jahr steht das Thema „Gehwege frei räumen“ im Mittelpunkt. Kommunen können sich ab sofort für die Teilnahme bewerben. Die Fußverkehrs-Checks wollen den Fußverkehr sicherer und attraktiver gestalten. Nur wo es Platz auf den Gehwegen gibt, können die Menschen unbeschwert und gern zu Fuß unterwegs sein. Aber Gehwege sind oftmals beengt und zugestellt. Vielerorts stehen Mülltonnen und Fahrzeuge wie Autos, Fahrräder oder achtlos platzierte E-Scooter im Weg. Wer jedoch den Fußverkehr fördern möchte, muss Platz schaffen. Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer erläuterte: „Wo Gehwege zu schmal sind, bleiben Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit auf der Strecke. Unsere Fußverkehrs-Checker suchen deshalb gemeinsam mit den Kommunen und den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort nach Wegen aus dem Hindernisparcour.“ >> weiter!

(Foto: Andi Weiland/wikimedia.org)

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.