Glücksgläubig oder blind für die Risiken? Wie wir das Atomkriegs-Risiko in letzter Zeit erhöht haben und was dagegen zu tun wäre.

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Olaf L. Müller.

Olaf L.Müller ist seit 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Wissenschaftstheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er hat Philosophie, Mathematik und Informatik (mit den Spezialgebieten Evolutionsalgorithmen und neuronale Netze) studiert. Seit über drei Jahrzehnten setzt er sich gegen Krieg, Waffenexporte und Militarismus ein. Von ihm erschienen ist der Essay „Pazifismus. Eine Verteidigung“ (2023) und die von ihm herausgegebene deutsche Erstübersetzung von Bertrand Russells „Die Zukunft des Pazifismus“ (2023). Zuletzt ist im Februar sein Buch „Atomkrieg. Eine Warnung“ erschienen, in welchem er u.a. auf die Geschichte der atomaren Bewaffnung und die Krisentage am Rande eines Atomkrieges 1962 und 1983, die Paradoxien der Abschreckungstheorie, die Atomkriegsgefahr und die Folgen eines Atomschlages sowie die Nukleardoktrinen der USA und Russlands eingeht. Diskutiert wird auch, warum die Gefahr eines Atomkriegs auch im Krieg in der Ukraine nicht einfach abgetan werden kann, sondern weiterhin besteht.

>> mehr!

Donnerstag
22.05.2025
19:00 Uhr
Theaterhaus Stuttgart
Stuttgart
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.