70 Startchancen-Schulen in Stuttgart

Kinder werden bei Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen individuell gefördert!
Bessere Bildungschancen durch bessere Basiskompetenzen: Das gelingt mit dem „Startchancen-Programm“ von Bund und Ländern. Das Kultusministerium hat am Montag (31. März) die zweite Tranche der teilnehmenden Schulen bekannt gegeben. Ab dem Schuljahr 2025/26 werden insgesamt 314 weitere Schulen im Land teilnehmen. In Stuttgart kommen zu den 33 Schulen aus der ersten Tranche in der  zweiten Tranche nun weitere 37 Schulen hinzu.

Das Startchancen-Programm ergänzt ideal andere Maßnahmen der grün-schwarzen Koalition wie das Sprachförderkonzept SprachFit oder das Programm „Lernen mit Rückenwind“. „Mit gezielter Sprachförderung in Kita und Grundschule und dem Startchancen-Programm an allen Schularten stärken wir die für den Bildungserfolg entscheidenden Basiskompetenzen. Das ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern wir investieren in die Zukunft unseres Landes“, sagt Petra Olschowski MdL. „Denn klar ist: Starke Bildung heute bedeutet eine starke Wirtschaft und lebendige Demokratie morgen“, so Winfried Hermann MdL. …

>> hier zur vollständigen Pressemitteilung!

(Jörg-Ratgeb-Schule Stuttgart-Neugereut – Foto: Bernd-Willer/wikimedia.org)

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.