Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann ist ein Verfechter der Regionalstadtbahn und der Innenstadtstrecke. Auch zu anderen Verkehrsthemen äußerte er sich. Herr Hermann, Ihr Pressesprecher sagte, die Regional-Stadtbahn sei eine Herzensangelegenheit…
Halbjahreswerte bestätigen Luftreinhaltepolitik der Regierung Für den Luftschadstoff Stickstoffdioxid (NO2) liegen die Halbjahreswerte für die Messstellen in Baden-Württemberg vor. Die Belastung der Atemluft durch Stickstoffdioxid (NO2) ist weiter zurückgegangen. Für…
Die im Frühjahr in Betrieb gehende Strecke für Oberleitungs-LKW im Murgtal bei Rastatt (eWayBW) wird Schauplatz eines Vergleichs klimafreundlicher Technologien: Die IVECO Magirus AG stellt dafür einen Wasserstoff-/Brennstoffzellen-Lkw vom Typ…
„Die bisher mehr als 136.000 Teilnehmenden beim STADTRADELN in Baden-Württemberg zeigen, dass klimaschonende Mobilität Spaß machen kann. Eine solch wachsende Fahrradbegeisterung gibt unserem Landesziel der Verdopplung des Radverkehrsanteils auf 20…
Das Verkehrsministerium hat für Ministerien und nachgeordnete Behörden in Baden-Württemberg am 09.08.2021 die erste dienststellenübergreifende Sammelausschreibung für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben gestartet. Insgesamt 162 Fahrzeuge wurden in 17 Losen mit…
Die Flächen entlang von Straßen können einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt und zur Bekämpfung des Insektenstrebens leisten. Die Straßenmeistereien im Land stellen sich dieser wichtigen Aufgabe „Wer mit…
… Als erste Region Deutschlands wird Stuttgart mit ETCS und Digitalen Stellwerken (DSTW) ausgestattet. Die wesentlichen Elemente des Pilotprojekts „Digitaler Knoten Stuttgart” sollen zusammen mit dem Projekt „Stuttgart 21″ bis…
Als eines der ersten großen Vorhaben für die aktuelle Legislatur, haben sich die beiden Regierungsfraktionen aus Grüne und CDU darauf geeinigt, das Wahlrecht in Baden-Württemberg umfassend zu ändern. Wir wollen…
Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen bringen wir täglich viele Millionen Fahrgäste im Nahverkehr sicher und bequem an ihr Ziel. Was steckt hinter der Mobilitätsmarke, die ganz Baden-Württemberg in Bewegung bringt? Schienenpersonennahverkehr…
Das Ziel ist klar: “Mit dem Gesetzentwurf sollen die bisherigen Klimaschutzziele des Landes auf das Ziel der Netto-Treibhausgasneutralität bis zum Jahre 2040 nachjustiert werden”, so steht es in der Gesetzesnovelle…