Öffentlichkeitsarbeit Land entlastet Eltern für ungenutzte Schülertickets
Land stockt Mittel für die Arbeit der Volkshochschulen und Träger der Weiterbildung um acht Millionen Euro auf
Veranstaltung Mobilität: Heute – Morgen – Übermorgen
Vier Stuttgarter Projekte für politische und gesellschaftliche Teilhabe von Armutsgefährdeten mit 32.000 Euro gefördert
Winne Hermann zu Besuch beim verkaufsoffenen Sonntag in Birkach
Caritas Fachschule aus Degerloch erneut zu Gast im Landtag von Baden-Württemberg
Dank Einigung: Planungen zur Reaktivierung der Hermann-Hesse-Bahn schreiten voran
Calw – Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn und NABU ebnen mit unterzeichnetem Vertrag den Weg zur Reaktivierung der Hesse-Bahn Am 03. Juni fand in Calw eine wichtige Vertragsunterzeichnung statt. Aufgrund von in Tunneln…
Historischer Tag: Am Freitag wurde Baden-Württembergs erster Radschnellweg freigegeben
Seit Freitag ist die acht Kilometer lange Strecke zwischen Böblingen/Sindelfingen und Stuttgart freigegeben. Der Radschnellweg zwischen diesen Städten ist der erste seiner Art in Baden-Württemberg. Mit ihm haben Pendler*innen und…
Mitmachen beim Klimaschutzkonzept: Bürger können Vorschläge einreichen
Land entlastet Eltern für ungenutzte Schülertickets
Land stockt Mittel für die Arbeit der Volkshochschulen und Träger der Weiterbildung um acht Millionen Euro auf
Veranstaltung Mobilität: Heute – Morgen – Übermorgen
Vier Stuttgarter Projekte für politische und gesellschaftliche Teilhabe von Armutsgefährdeten mit 32.000 Euro gefördert
Winne Hermann zu Besuch beim verkaufsoffenen Sonntag in Birkach
Caritas Fachschule aus Degerloch erneut zu Gast im Landtag von Baden-Württemberg
Dank Einigung: Planungen zur Reaktivierung der Hermann-Hesse-Bahn schreiten voran
Calw – Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn und NABU ebnen mit unterzeichnetem Vertrag den Weg zur Reaktivierung der Hesse-Bahn Am 03. Juni fand in Calw eine wichtige Vertragsunterzeichnung statt. Aufgrund von in Tunneln…
Historischer Tag: Am Freitag wurde Baden-Württembergs erster Radschnellweg freigegeben
Seit Freitag ist die acht Kilometer lange Strecke zwischen Böblingen/Sindelfingen und Stuttgart freigegeben. Der Radschnellweg zwischen diesen Städten ist der erste seiner Art in Baden-Württemberg. Mit ihm haben Pendler*innen und…